HS280D – Lernen mit Spaß, fliegen mit Können
Your first trainer Drone stable, safe, repeatable.jpg



Echte Fähigkeiten trainieren – stabil, sicher, wiederholbar

HS280D | 164 g

Trainingsdrohne für Jugendliche von 12–16 Jahren – manuelle Steuerung ohne GPS, stabiler Schwebeflug und wiederholbare Übungen.
Bürstenlose Motoren fördern echte Steuerkompetenz – sicher für Innenräume & den Garten.

HS ICON 1.png
HS ICON 2.png
画板 1.png
1. 4K EIS 30FPS 无相机抖动,只捕捉动人瞬间 拷贝.jpg
Beginner Friendly.jpg
1. 4K EIS 30FPS 无相机抖动,只捕捉动人瞬间 拷贝 5.jpg
1080P Camera.jpg
3. Tap Fly.jpg
1. 4K EIS 30FPS 无相机抖动,只捕捉动人瞬间 拷贝 4.jpg
Buy Now >            Know More >

Trau dich zu fliegen – Einsteigerfreundlich gestaltet

Die HS280D hilft jungen Erstfliegern, mit Mut abzuheben und mit Vertrauen zu landen. Mit dem Start-/Landeknopf entfällt die Angst vor dem ersten Abheben, und die Höhenhaltefunktion sorgt für einen stabilen Flug, damit du innehalten, durchatmen und lernen kannst.

Der Headless-Modus vereinfacht die Orientierung beim Üben von Geraden und sanften Kurven. Mit der Not-Aus-Funktion jederzeit verfügbar, können Kinder und Eltern entspannt genießen.

Wichtige Flughilfen für Einsteiger: Start/Landung mit einem Tastendruck · Höhenhaltefunktion · Headless-Modus · Not-Aus

Schnellstart: Drohne & Fernbedienung einschalten → linken Stick nach oben und dann nach unten drücken, um zu koppeln → Start-/Landeknopf drücken zum Abheben. Not-Aus nur im Notfall verwenden.

Übungstipps: Beginne im langsamen Modus, fliege gerade Linien, dann sanfte Kurven hinzufügen. Sichtkontakt halten und offenes Gelände wählen – so entwickelst du echtes Steuergefühl.

Einfacher Start, mit einem Knopfdruck – Trau dich zu fliegen

Technik macht Spaß – Neugier hebt ab

Nicht nur ein Trainingsgerät: Die HS280D macht Fliegen zu einem interaktiven Technik-Spiel. Neigungssensorsteuerung, Tap-Fly-Routen und Sprachbefehle machen das Lernen spielerisch – Kinder erleben Flugspaß und entdecken, wie Technik auf ihre Ideen reagiert.

Neigungssensor: Kippe dein Handy, um zu steuern – ideal zum Aufbau von Orientierung und sanften Kurven ohne komplizierte Steuerung.

Tap Fly: Öffne die App, wähle Tap Fly, zeichne eine Route – die Drohne folgt automatisch. Perfekt zum Üben von Timing, Kurven und gleichmäßigen Flugbahnen.

Sprachsteuerung: Verwende einfache Befehle (z. B. abheben, landen), um dich auf Bildausschnitt und Umgebung zu konzentrieren – weniger Menüs, mehr echtes Fliegen.

Tipp für Eltern & Anfänger: Starte im langsamen Modus, beginne mit kurzen Strecken und steigere langsam. Kleine Erfolge feiern – Neugier und Problemlösung starten hier.

Technik ist Spaß – Neugier hebt ab

Bürstenlose Motoren – gemacht für echtes Training

Für jugendliche Einsteiger ist Wiederholbarkeit entscheidend. Die bürstenlosen Motoren der HS280D liefern gleichmäßige, lineare Leistung – ideal für kontrollierte Übungen und den Aufbau von Muskelgedächtnis.

Leistungsreserven und schnelle Reaktion helfen bei Windstabilität und Kurvenausgleich – so werden Schwebeflug und gerade Strecken leichter erlernbar.

Hohe Haltbarkeit bedeutet weniger Leistungsabfall – kein Bürstenverschleiß, geringerer Wartungsaufwand und gleichmäßigeres Fluggefühl von Akku zu Akku.

Leiser, kühler und effizienter – für längere Übungseinheiten ohne Ablenkung. Konzentriere dich aufs Lernen, nicht auf die Technik.

Trainings-Tipp: Requisiten freihalten, Motoren zwischen den Flügen kurz abkühlen lassen und pro Sitzung gleiche Flugrouten trainieren – Beständigkeit führt zum Erfolg.

Bürstenlose Motoren, wiederholen, verbessern, lange haltbar

Doppelte Akkus – Mehr Fliegen, Mehr Lernen

Zwei Akkus inklusive = üben, wechseln, wiederholen. Mehr Flugzeit bedeutet mehr Wiederholungen, ruhigere Steuerung und schnelleren Fortschritt.

Flugzeit: bis zu ca. 2 × 14 Min. (abhängig von Umgebung und Flugstil). Einen Akku für Übungen, den anderen für Wiederholungsflüge nutzen.

Intelligente Hinweise: Voller Akku-Alarm für einen frischen Start; Niedriger Akku-Alarm erinnert an rechtzeitige Rückkehr.

Trainings-Rhythmus: Fliege 8–10 Minuten pro Einheit, 1–2 Minuten Pause dazwischen, dann gleiche Route wiederholen – so entsteht echtes Können.

Pflegehinweis: Motoren kurz abkühlen lassen; Propellerschutz prüfen und ggf. ersetzen.

Doppelter Akku – doppelte Übung

1080P Luftaufnahmen – Deine ersten Geschichten

1080P Foto/Video hilft Anfängern, klare, stabile Momente festzuhalten – ideal zum Üben von Bildausschnitt und ruhigen Bewegungen.

Bedienung: Taste kurz drücken zum Wechseln zwischen Foto/Video; stabil schweben, Motiv ausrichten, Aufnahme starten.

Halte die Welt fest – und deine eigene Geschichte

HS280D Reale Aufnahmen

PC端实拍图25_0000s_0005_HS280D.jpg
PC端实拍图25_0000s_0003_HS280D.jpg
PC端实拍图25_0000s_0000_HS280D.jpg
PC端实拍图25_0000s_0002_HS280D.jpg
PC端实拍图25_0000s_0001_HS280D.jpg
HS280D – Lernen mit Spaß, fliegen mit Können SPECS

DROHNE

Modell: HS280D

Gewicht: 164 g / 5,8 oz

Max. Flugzeit: 14 Minuten (bei Windstille)

Betriebstemperaturbereich: 0° bis 40°C (32° bis 104°F)

Größe: 335 × 210 × 52 mm (ausgeklappt)

135 × 80 × 52 mm (eingeklappt)

Max. Fluggeschwindigkeit: 14 m/s (46 ft/s)

Max. Flughöhe: 40 m / 131 ft

Max. Windwiderstand: 2 m/s (6 ft/s)

DROHNENAKKU

Modell: 1002360

Kapazität: 1300 mAh

Spannung: 3,85 V

Max. Ladespannung: 4,2 V

Energie: 5,01 Wh

Akkutyp: Lithium-Polymer-Akku

Ladetemperaturbereich: 5° bis 40°C (41° bis 104°F)

Ladezeit: ca. 70 Minuten

FERNSTEUERUNG

Betriebsfrequenz: 2452–2474 MHz

Batterietyp: 4 × AAA-Batterien (nicht enthalten)

Max. Flugdistanz: 100 m / 328 ft (im Freien, ohne Hindernisse)

Betriebstemperaturbereich: 0° bis 40°C (32° bis 104°F)

KAMERA

Betriebsfrequenz: 2417 MHz

Videoauflösung: 1920 × 1080P @ 25 fps

Fotoauflösung: 1920 × 1080P

Max. Übertragungsdistanz: 100 m / 328 ft (im Freien, ohne Hindernisse)

Objektiv: FOV 65°

Verstellbereich: −70° bis 0°

Fotoformat: JPEG

Videoformat: MP4

USB-LADEKABEL

Eingang: 5V / 2A

Nennleistung: ≤10 W

HS280D – Lernen mit Spaß, fliegen mit Können IN THE BOX
HS280D Lieferumfang

Lieferumfang

1. Drohne × 1

2. Fernbedienung × 1

3. Propeller × 4

4. USB-Ladekabel × 1

5. Drohnenakku × 1

6. Schraubendreher × 1

7. Bedienungsanleitung × 1

HS280D – Lernen mit Spaß, fliegen mit Können DOWNLOAD
HS280D – Lernen mit Spaß, fliegen mit Können FAQ
Fehlerbehebung · HS280D
  • HS FPV-App verbinden und Live-Ansicht starten

    – Drohne und Fernbedienung einschalten, dann das WLAN des Smartphones mit HolyStoneFPV-****** verbinden.

    Öffne HS FPV und erlaube alle erforderlichen Berechtigungen.

    – Bei instabiler Verbindung (Bluetooth-/Mobilfunk-Störung):

    Schalte Bluetooth und mobile Daten aus oder aktiviere den Flugmodus mit WLAN.

  • Start/Landung mit nur einem Knopfdruck

    – Kurz drücken für automatischen Start mit Schwebeflug; erneut drücken zum Landen.

    Vorher koppeln: Einschalten → linken Stick hoch und dann runter bewegen.

    – Not-Aus:

    Lange drücken zum sofortigen Motorstopp (nur im Notfall verwenden).

  • Drift korrigieren & stabile Schwebeposition

    – Leichtes Driften in Innenräumen ist normal; nutze Trimmung und fliege in offenen, windstillen Bereichen.

    Nach Stößen/Abstürzen Gyroskop-Kalibrierung wiederholen.

    – Hardware- & Positionierungscheck:

    A-/B-Propeller prüfen, Arme vollständig ausklappen, Motoren & Schutzringe dürfen nicht blockiert sein.

  • Geschwindigkeitsmodi & Headless-Modus

    – Drei Geschwindigkeiten: Langsam / Mittel / Schnell. Kurz drücken zum Umschalten (1×/2×/3× Piepen). Beginne mit Langsam.

    Headless-Modus: Lang drücken zum Ein-/Ausschalten. „Vorwärts“ bleibt relativ zur Position des Piloten.

  • Stunts: Flip / Kreisflug / Drehung

    360°-Flip: Auf sichere Höhe steigen → Flip-Taste drücken → rechten Stick in gewünschte Richtung bewegen.

    Kreisflug: Kreis-Taste lang drücken zum Aktivieren/Beenden. Schnelldrehung: Dreh-Taste kurz drücken zum Starten; nochmal drücken oder Stick bewegen zum Stoppen.

  • Kamera neigen & Aufnahmen machen

    – Mit dem Neigungsrad die Kamera von −70° bis 0° einstellen (von unten nach vorn).

    Foto: Kamera-Taste kurz drücken. Video: Lange drücken zum Starten/Stoppen (bis zu 1920×1080 @ 25fps).

  • Flugzeit & Laden

    – Ca. 14 Minuten Flugzeit pro Akku (bei Windstille); ca. 70 Minuten Ladezeit.

    Verwende ein 5V/2A-USB-Netzteil und das mitgelieferte Kabel; Akku vor dem Laden abkühlen lassen.

  • Fernsteuerung – Batterien

    – Verwendet 4 × AAA-Batterien (nicht enthalten). Keine alten und neuen Batterien oder unterschiedliche Typen mischen.

  • Reichweite

    – Maximale Flugdistanz: bis zu 100 m (328 ft) in offenen, hindernisfreien Außenbereichen.