Echte Fähigkeiten trainieren – stabil, sicher, wiederholbar
HS280D | 164 g
Trainingsdrohne für Jugendliche von 12–16 Jahren – manuelle Steuerung ohne GPS, stabiler Schwebeflug und wiederholbare Übungen.
Bürstenlose Motoren fördern echte Steuerkompetenz – sicher für Innenräume & den Garten.



Trau dich zu fliegen – Einsteigerfreundlich gestaltet
Die HS280D hilft jungen Erstfliegern, mit Mut abzuheben und mit Vertrauen zu landen. Mit dem Start-/Landeknopf entfällt die Angst vor dem ersten Abheben, und die Höhenhaltefunktion sorgt für einen stabilen Flug, damit du innehalten, durchatmen und lernen kannst.
Der Headless-Modus vereinfacht die Orientierung beim Üben von Geraden und sanften Kurven. Mit der Not-Aus-Funktion jederzeit verfügbar, können Kinder und Eltern entspannt genießen.
Wichtige Flughilfen für Einsteiger: Start/Landung mit einem Tastendruck · Höhenhaltefunktion · Headless-Modus · Not-Aus
Schnellstart: Drohne & Fernbedienung einschalten → linken Stick nach oben und dann nach unten drücken, um zu koppeln → Start-/Landeknopf drücken zum Abheben. Not-Aus nur im Notfall verwenden.
Übungstipps: Beginne im langsamen Modus, fliege gerade Linien, dann sanfte Kurven hinzufügen. Sichtkontakt halten und offenes Gelände wählen – so entwickelst du echtes Steuergefühl.

Technik macht Spaß – Neugier hebt ab
Nicht nur ein Trainingsgerät: Die HS280D macht Fliegen zu einem interaktiven Technik-Spiel. Neigungssensorsteuerung, Tap-Fly-Routen und Sprachbefehle machen das Lernen spielerisch – Kinder erleben Flugspaß und entdecken, wie Technik auf ihre Ideen reagiert.
Neigungssensor: Kippe dein Handy, um zu steuern – ideal zum Aufbau von Orientierung und sanften Kurven ohne komplizierte Steuerung.
Tap Fly: Öffne die App, wähle Tap Fly, zeichne eine Route – die Drohne folgt automatisch. Perfekt zum Üben von Timing, Kurven und gleichmäßigen Flugbahnen.
Sprachsteuerung: Verwende einfache Befehle (z. B. abheben, landen), um dich auf Bildausschnitt und Umgebung zu konzentrieren – weniger Menüs, mehr echtes Fliegen.
Tipp für Eltern & Anfänger: Starte im langsamen Modus, beginne mit kurzen Strecken und steigere langsam. Kleine Erfolge feiern – Neugier und Problemlösung starten hier.

Bürstenlose Motoren – gemacht für echtes Training
Für jugendliche Einsteiger ist Wiederholbarkeit entscheidend. Die bürstenlosen Motoren der HS280D liefern gleichmäßige, lineare Leistung – ideal für kontrollierte Übungen und den Aufbau von Muskelgedächtnis.
Leistungsreserven und schnelle Reaktion helfen bei Windstabilität und Kurvenausgleich – so werden Schwebeflug und gerade Strecken leichter erlernbar.
Hohe Haltbarkeit bedeutet weniger Leistungsabfall – kein Bürstenverschleiß, geringerer Wartungsaufwand und gleichmäßigeres Fluggefühl von Akku zu Akku.
Leiser, kühler und effizienter – für längere Übungseinheiten ohne Ablenkung. Konzentriere dich aufs Lernen, nicht auf die Technik.
Trainings-Tipp: Requisiten freihalten, Motoren zwischen den Flügen kurz abkühlen lassen und pro Sitzung gleiche Flugrouten trainieren – Beständigkeit führt zum Erfolg.

Doppelte Akkus – Mehr Fliegen, Mehr Lernen
Zwei Akkus inklusive = üben, wechseln, wiederholen. Mehr Flugzeit bedeutet mehr Wiederholungen, ruhigere Steuerung und schnelleren Fortschritt.
Flugzeit: bis zu ca. 2 × 14 Min. (abhängig von Umgebung und Flugstil). Einen Akku für Übungen, den anderen für Wiederholungsflüge nutzen.
Intelligente Hinweise: Voller Akku-Alarm für einen frischen Start; Niedriger Akku-Alarm erinnert an rechtzeitige Rückkehr.
Trainings-Rhythmus: Fliege 8–10 Minuten pro Einheit, 1–2 Minuten Pause dazwischen, dann gleiche Route wiederholen – so entsteht echtes Können.
Pflegehinweis: Motoren kurz abkühlen lassen; Propellerschutz prüfen und ggf. ersetzen.

1080P Luftaufnahmen – Deine ersten Geschichten
1080P Foto/Video hilft Anfängern, klare, stabile Momente festzuhalten – ideal zum Üben von Bildausschnitt und ruhigen Bewegungen.
Bedienung: Taste kurz drücken zum Wechseln zwischen Foto/Video; stabil schweben, Motiv ausrichten, Aufnahme starten.
